Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten für die sehr gute Zusammenarbeit in 2019 und wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest sowie alles Gute für das kommende Jahr. Unser letzter Arbeitstag wird der 20.12.2019 sein. Ab dem 02.01.2020 sind wir wieder zu den normalen Geschäftszeiten für Sie erreichbar. Ihr Pfening GmbH Team

Flywheel-Design Pfening Gmbh

Unsere Marke Flywheel-Design

Kennen Sie schon unsere Eigenmarke Flywheel-Design. Mit ihr beschäftigen wir uns mit der Gestaltung, der Entwicklung und der Produktion von Motorrad Zubehörteilen. Wir beliefern einzelne Motorradhändler und den Zubehör-Großhandel. Nachdem wir erst kürzlich ein Imagevideo für die Pfening GmbH gelauncht haben, stand vor wenigen Tagen die Veröffentlichung des ersten Flywheel-Design Videos an. Verfügbar ist das Werk in den Sprachen Deutsch …

Shining 3D EinScan-Pro +,

3-D Laserscanner im Einsatz

Wenn wir für unsere Hausmarke Flywheel-Design neue Teile im Zweiradsektor entwickeln, dann spielt natürlich unser Know-How aus dem Bereich Engineering / Konstruktion eine große Rolle. Bevor wir aber aktiv mit unserer Konstruktionssoftware zu Werke gehen, gilt es die Möglichkeiten zum Anbau von zum Beispiel Blinkern oder verschiedenartige Motordeckeln exakt zu definieren und vorab zu vermessen. Sehr häufig kommt dafür bei …

FROHE_OSTERN_Pfening GmbH

Frohe Ostern 2019

Wir wünschen allen Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten frohe Ostern! Nach den Feiertagen stehen wir Ihnen ab dem 23.04.2019 zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder zur Verfügung. Ihr Pfening GmbH Team

Videodreh Pfening GmbH

Videodreh bei der Pfening GmbH

Mitte März waren wir an unserem Standort in Kirchberg mit einem professionellen Videodreh beschäftigt. Bereits im Vorfeld wurde von unserem Videoteam ein Konzept in Form einer bebilderten PDF erstellt, die bereits einen kleinen Einblick in das spätere Ergebnis zuließ. Nach kurzer Besprechung am Morgen des Drehtages war das beauftragte Filmteam dann in der kompletten Firma unterwegs. Es galt, nicht weniger …

CNC-Fräsen CNC-Drehen

Kapazität für Großaufträge

Seit 2011 sind wir an unserem Standort in Kirchberg (Hunsrück) unter anderem mit der Lohnfertigung beschäftigt. Neben Aluminium, sind wir auch in der Lage Teile aus Stahl, Kupferlegierungen und Kunststoffe mit Dreh- und Fräsmaschinen zu bearbeiten. Dies geschieht auf unseren CNC-Maschinen der Hersteller Hedelius, Kunzmann, Bridgeport, Okuma und Axa. Darüber hinaus sind wir Ihr zuverlässiger Ansprechpartner bei der Oberflächenbehandlung. Eloxieren …

Pfening Kirchberg Lohnfertigung CNC

Frohes neues Jahr 2019

Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Mitarbeitern, Kunden, Freunden und Lieferanten für das letzte Jahr und wünschen alles Gute für 2019. Unser Unternehmen bleibt vom 24.12.18 bis einschließlich 04.01.19 geschlossen. Sie erreichen uns wieder nach den Betriebsferien am Montag, den 07.01.19 zu den bekannten Uhrzeiten. Ihre Pfening GmbH

Frohe Weihnachten 2018

Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten für die sehr gute Zusammenarbeit in 2018 und wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest sowie alles Gute für das kommende Jahr. Unser Unternehmen bleibt vom 24.12.18 bis einschließlich 04.01.19 geschlossen. Sie erreichen uns wieder nach den Betriebsferien am Montag, den 07.01.19 zu den bekannten Uhrzeiten. Ihre Pfening GmbH

Prototypenherstellung mit 3-Druckern

Prototypenherstellung mit 3-D Druckern und CNC-Frästechnik

Wir sind Ihr Ansprechpartner für anspruchsvolle Projekte im Bereich des Prototypenbaus. Ein Beispiel hierfür ist unsere Arbeit für einen weltweit operierenden Hersteller von KFZ- und Nutzfahrzeug-Turboladern. Das Projekt mit dem Kunden lief über einen Zeitraum von etwa zwei Jahren. Ziel war die Entwicklung einer neuen Klappensteuerung für einen Turbolader. Prototypenherstellung mit 3-D Druckern und CNC-Frästechnik für die Fahrzeugindustrie Wir waren …

3D-Druck im Maschinenbau

3D-Druck im Maschinenbau

Der 3D-Druck, auch bekannt als additive Fertigung oder generatives Fertigungsverfahren, stellt eine spannende Entwicklung im Maschinebau dar. 3D-Druck im Maschinenbau im Kommen Bei dem mittlerweile bekannten Verfahren werden von einem „Drucker“ dreidimensionale Daten verwertet und in scheinbar unzähligen Lagen feines Material übereinander geschichtet. 3D-Druck steht für eine schnelle Herstellung und damit verbunden für kurze Lieferzeiten von Einzelstücken oder Kleinserien. Nicht …